Remmers HK-Lasur1 und Remmers HK-Lasur Grey-Protect1
Holzschutzlasur mit Mehrfach-Holzschutz für Holz im Freien!
Eine 3 in 1 Lasur: Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem!
Die Premium-Holzlasur mit Mehrfach-Holzschutz:
- Filmschutz gegen Schimmel und Algen
- Schutz gegen UV-Strahlen* (Vergrauung)
- Erhöhter Festkörperanteil bewirkt Sicherheit gegen Wespenfraß
- Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und ist vorbeugend wirksam gegenüber Bläuepilzen
- Reduziert in Verbindung mit einem konstruktiven Holzschutz das Risiko der Entstehung von Fäulnis
*farblose, hemlock bzw. weisse Variante kein bzw. nur mit eingeschränktem UV-Schutz
Anwendungsbereiche
Für den Schutz und die Veredelung von Hölzer in Außenbereich, ohne Erdkontakt gemäß EN 335-1, GK 2 und GK 3:
- Nicht maßhaltige Holzbauteile, z.B.:
- Tore
- Zäune
- Giebel
- Carports
- Fachwerk
- Sichtschutzwände
- Lauben & Carports
- Holzverschalungen
- Palisaden & Pergolen
- Begrenztmaßhaltige Holzbauteile, z.B.:
- Klappläden
- Profilbretter
- Dachüberstände
- Blockhäuser & Gartenhäuser
- Verschalungen & Verbretterungen
- Maßhaltige Holzbauteile (nur als Grundierung), z.B.: Fenster und Türen
Nicht für den Anstrich von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet.
Eigenschaften
- Dringt tief ein
- Atmungsaktiv
- Blättert nicht ab
- Schützt vor Algen
- Hohe Ergiebigkeit
- Sehr guter Verlauf
- Schützt vor Schimmel
- Glanzgrad seidenmatt
- Dekorativer Farbgebung
- Schützt das Holz vor Nässe
- Gebrauchsfertig nach Aufrühren
- Schützt vor UV-Strahlen (vergrauen)*
- Nachbehandlung ohne Anschleifen
- Farbtöne sind untereinander mischbar
- Trocken nach ca. 12 Stunden (bei 20°C)
- Keine zusätzliche Holzschutz-Grundierung notwenig
*farblose, hemlock bzw. weisse Variante kein bzw. nur mit eingeschränktem UV-Schutz
Standard- und Grey-Protect-Farbtöne2

*Farblos, Hemlock und Weiß nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen
wie z.B. Dachuntersichten oder als Grundierung verwenden!
Kein bzw. nur eingeschränkter UV-Schutz!
Die Standardfarbtöne anthrazitgrau, silbergrau, graphitgrau, platingrau und wassergrau sind Remmers HK-Lasur1 Grey-Protect Farbtöne.
Weitere Remmers HK-Lasur1 Grey-Protect-Farbtöne (sie sind als Sonderfarbtöne lieferbar)

Farbtonkarte HK-Lasur Grey-Protect Sonderfarbtöne
Auch in Sonderfarbtönen z.B. nach RAL-Farbkarte Classic oder NCS lieferbar
Als Sonderfarbton lieferbare RAL-Classic-Farbtöne finden Sie hier:
Sie suchen einen anderen Farbton, z.B. nach NCS oder in einem Farbton einer anderen Holzlasur, dann fragen Sie unverbindlich per Mail bei uns an: info@sievers-onlinetrading.com
Verbrauch
Neuanstriche 205 - 250 ml/m2 .
Reichweite bei 2 Anstriche mit 2x 100 ml/m2 = 200 ml/m2:
- 0,75 l: ca. 3,75 m2
- 2,5 l: ca. 12,5 m2
- 5 l: ca. 25 m2
- 10 l: ca. 50 m2
- 20 l: ca. 100 m2
Beim Nachstreichen von Holz das bereits mit HK-Lasur1 gestrichen wurde reicht meisten (ist u.a. abhängig vom Zustand des Antrichs) 1 Nachanstrich mit ca. 100 ml/m2. Die Reichweite ist dann doppelt so groß!
Tipps, Wissenswertes & Verarbeitungshinweis
Verarbeitung: Streichen mit Lasurpinsel.
Spritzen, Tauchen, Fluten nur in geschlossenen Anlagen nur durch qualifizierte Fachbetriebe.
Das Holz muss sauber und trocken sein. Alte Anstriche wie z.B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben sowie Rinde und Bast entfernen. Die Remmers HK Lasur ist nach gründlichem Aufrühren oder Aufschütteln gebrauchsfertig. Weiß, Hemlock und Farblos nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen wie z.B. Dachuntersichten oder zur Grundierung verwenden.
Nachanstrichen der mit der HK-Lasur1 gestrichenen Hölzer sind i.d.R. ohne anschleifen möglich! Der Untergrund muss sauber und trocken sein.
Bei Eichenholz wird zusätzlich ein Grundanstrich in farblos empfohlen!
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Anwendung des Produktes entnehmen Sie bitte den PDF-Downloads:
Technisches Merkblatt Remmers HK-Lasur (Gebrauchsanweisung)
Technisches Merkblatt Remmers HK-Lasur Grey-Protect (Gebrauchsanweisung)
Sicherheitsdatenblatt Remmers HK-Lasur und HK-Lasur Grey-Protect u.a. mit Gefahrenkennzeichnung, Gefahren- und Notfallhinweisen
Sie sind Bestandteil dieser Produktbeschreibung!
1Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
2Die Farbtondarstellungen sind unverbindlich. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass jeder Monitor hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt ist. Technisch bedingt und je nach Untergrund, Holzart und Oberflächengüte des Holzes können die Farbtöne auch von der Abbildung abweichen! Der Glänzgrad ist darstellungsbedingt nicht verbindlich.