Ihr Vorteil
Kostenloser Standard-
Versand
innerhalb Deutschland
ab 90 €
Warenwert
Hinweis
Bestellung in unserem Shop sind auch ohne Registrierung möglich!
Telefonische
Beratungs-
und
Bestell-Hotline:
0 41 64 - 87 59 213
Mo.-Fr.: 9:00 - 17:30 Uhr
und Sa.: 9:00 - 12:00
Für Fragen und Bestellungen per Mail, bitte hier klicken!
Fragen und Bestellungen per Fax an:
0 41 64 - 87 59 214
Mehr Information zu uns erhalten Sie auch hier:
Impressum
AGB
Datenschutz
Häufige Fragen
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Remmers Funcosil OFS
Remmers Artikelnr.: 0617
Öl-, fett-, wasser- und schmutzabweisende umweltgerechte wässrige Schutzimprägnierung für Kalksandstein, Klinker, Naturstein, Terrakotta usw..
Anwendungsbereiche
Funcosil OFS kann zur Behandlung von mineralischen Baustoffen im Fußboden- und Wandbereich Innen und Außen eingesetzt werden, um deren Verschmutzungsneigung (Öl, Fett, Schmutz etc.) deutlich herabzusetzen.
Eigenschaften
Produktkenndaten im Auslieferungszustand
Produktkenndaten nach Anwendung
Verbrauch (Anhaltswerte)
Farbe
Im Auslieferungszustand milchig, nach Trocknung farblos!
Bestimmte Materialien können durch die Imprägnierung dunkler erscheinen.
Wir raten daher stets eine Probefläche anzulegen!
Tipps, Wissenswertes & Verarbeitungshinweise
Bitte beachten: bei Marmor und anderen säureempfindlichen und schlecht saugenden Steinarten mit polierter Oberfläche sowie bei Feinsteinzeug aller Art muss die Eignung (gleichmäßige Benetzung, Saugfähigkeit, Glanzveränderung usw.) vorher überprüft werden. Dies ist auch ratsam bei schon früher mit anderen Produkten behandelten Flächen.
Untergrund
Reinigerrückstände (z. B.Tenside) einer vorhergehenden Reinigung können die Oleophobierung (Eigenschaft von Oberflächen, Öle und Fette abzustoßen) beeinträchtigen und müssen deshalb ausgewaschen werden. Schadhafte Mörtelfugen sowie Risse auskratzen und ausbessern. Dehnungs- und Anschlussfugen schließen. Vorraussetzung für eine optimale Imprägnierwirkung ist die Imprägniermittelaufnahme. Diese ist vom jeweiligen Porenvolumen des Baustoffes und dem Feuchtigkeitsgehalt abhängig. Daher muss der Untergrund trocken sein.
Angrenzende Flächen
Flächen, die nicht mit dem Imprägnat in Berührung kommen sollen, wie z. B. zu lackierende Flächen sowie Glas, müssen ebenso wie Pflanzen mit Baufolie (PE-Folie) abgedeckt werden.
Verarbeitung
Das Imprägniermittel ist im Bodenbereich im Sprühverfahren satt aufzutragen. Nach Aufsaugen des Imprägniermittels wird der Vorgang 1- bis 2-mal wiederholt. Sprühdruck und Düsendurchmesser sind so zu bemessen, dass keine Verneblung eintritt. Alternativ kann auch mit Flächenstreicher oder Rolle, Wischmopp oder Schwamm gearbeitet werden. Das Imprägniermittel ist im Wandbereich drucklos im Flutverfahren satt aufzutragen. Nach Aufsaugen des Imprägniermittels wird der Vorgang mehrmals wiederholt. Flächen mit dem Flächenstreicher nachbearbeiten.
Um Fehlstellen zu vermeiden, sollen begrenzte Abschnitte ohne Unterbrechung fertig imprägniert werden. Die frisch imprägnierte Fläche mind. 5 Stunden vor Regen schützen. Starker Wind und Sonneneinstrahlung können die Verdunstung des Trägermaterials zu Ungunsten der Eindringtiefe beschleunigen.
Hinweis
Bestimmte Materialien können durch die Imprägnierung dunkler erscheinen. Wir raten daher stets eine Probefläche anzulegen..
Verarbeitungstemperatur
Eine oleophobierende Imprägnierung ist bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C durchführbar
Reinigung & Pflege
Verunreinigungen wie Bleistift, Filz- und Farbstifte, Kugelschreiber, Fett und Ölschmutz lassen sich von behandelten Flächen mit klarem Wasser oder handelsüblichen Reinigern (tensidfrei) bzw. Lösemittel (Spiritus/Benzin) leicht entfernen. Kaugummi und andere klebende Verbindungen haften auf behandelten Untergründen schlecht und sind ebenfalls durch klares Wasser oder handelsübliche Reiniger (tensidfrei) leicht zu entfernen. Die Unterhaltsreinigung der behandelten Flächen erfolgt mit warmem Wasser unter Zusatz von etwa 1,5 - 2,0% Funcosil OFS (eine Tasse Funcosil OFS auf 10 l Wischwasser).
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Anwendung entnehmen Sie bitte den
PDF-Downloads: technisches Merkblatt/Gebrauchsanweisung und
dem Sicherheitsdatenblatt. Sie sind Bestandteil dieser Produktbeschreibung!
Technisches Merkblatt Remmers Funcosil OFS
Sicherheitsdatenblatt Remmers Funcosil OFS
Prüfzeugnisse
Gutachten Remmers Funcosil OFS
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
Gefahrenpiktogramme: entfällt
Signalwort: entfällt
Gefahrenhinweise: entfällt
Zusätzliche Angaben
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den PDF-Downloads:
Sicherheitsdatenblatt Remmers Funcosil OFS u.a. mit Gefahrenkennzeichnung, Gefahren- und Notfallhinweisen
Technisches Merkblatt Remmers Funcosil OFS
Sie sind Bestandteil dieser Produktbeschreibung!
Remmers HK-Lasur Holzschutzlasur 3in1 Holzlasur
ab
18,65 €
*
|
Wir sind ein geprüfter Online-Shop von / mit:
Für mehr Informationen auf das Siegel klicken!
**UVP = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen
des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Alle Preise im Shop sind Bruttopreise nach §19 Abs. 1 UstG zzgl. der Versandkosten.
® Angegebene Firmen- und Markennamen so wie Abbildungen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer
Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.
Copyright © 2007 - 2022 Sievers-OnlineTrading.com Heiko Sievers
Bornweg 15 · D-21698 Harsefeld · Tel.: +49 (0) 41 64 - 87 59 213 · Fax: +49 (0) 41 64 - 87 59 214