Remmers Öl-Dauerschutz-Lasur [eco]
Remmers-Artikel-Nr. 7670 bis 76805
Wasserbasierte Holzlasur, für den Innen- und Außenbereich. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe!
Anwendungsbereiche
- Holz innen und außen
- Spielplatzgeräte
- Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Holzbienenkästen, Bienenbeuten und andere Holzbauteile in der Imkerei
- Nicht für Beschichtung von Bodenflächen (Terrassen, Holzdecks usw.) geeignet
Eigenschaften
- Guter Verlauf
- Atmungsaktiv
- Tropfgehemmt
- Wetter- und UV-beständig*
- Recyclingfähiges Metallgebinde
- Blockfest (gem. Richtlinie HO.03)
- Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt
- Auf Basis nachwachsender Rohstoffe: mindestens 80 %
- Geprüfte Bienenverträglichkeit
- Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen z. B. von Rohstofflieferanten und der von uns angewandten Fertigungsverfahren
- Glanzgrad: matt
- Alle Farbtöne sind untereinander mischbar
Verbrauch
Lt. Hersteller: ca. 60 ml/m2 je Arbeitsgang
Reichweite bei 1 Arbeitsgang
- 0,75 l für ca. 12,5 m2
- 2,5 l für ca. 41,6 m2
Die Verbrauchsmenge is abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes. Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln.
Für ein optimales Ergebnis sind bei Erstanstrichen mind. 2 Arbeitsgänge erforderlich.
Standardfarbtöne
Wählbar sind die abgebildeten Standardfarbtöne, die aber je nach Untergrund, Holzart und Oberflächengüte des Holzes auch von der Abbildung abweichen können.
Eine Verbindlichkeiten hinsichtlich der Farbtöne kann aus den nachfolgenden Farbtabellen nicht abgeleitet werden. Farbunterschiede entstehen bereits dadurch, dass jeder Monitor hinsichtlich Helligkeit und Kontrast unterschiedlich eingestellt ist. Technisch bedingt und je nach Untergrund, Holzart und Oberflächengüte des Holzes können die Farbtöne auch von der Abbildung abweichen! Der Glänzgrad ist darstellungsbedingt nicht verbindlich!
Farbtonkarte Öl-Dauerschutz-Lasur [eco]
Auf Anfrage sind auch Sonderfarbtöne lieferbar, z.B. nach RAL-Farbkarte oder NCS.
Mindestabnahme bei Sonderfarbtöne 2,5 l.
Hinweis: wenn Sie einen Sonderfarbton kaufen möchten, wählen Sie bitte den Artikel mit Farbangabe: Sonderfarbton.
Teilen Sie uns dann das Farbsystem und Farbnummer (z.B. RAL XXXX) bei der Kaufanwicklung unter Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung mit.
Nicht lieferbar sind Sonderfarbtöne mit Metallic- oder Leuchteffekt. Einen unverbindlichen Überblick über RAL-Farbtöne finden Sie in der Wikipedia: Farbdarstellung RAL-Classic-Farbtöne
Tipps, Wissenswertes & Verarbeitungshinweise
Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen. Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen.
Holz im Außenbereich, das vorbeugend vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund1 vorbehandeln.
Verarbeitung: Streichen mit Acrylpinsel. Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +25 °C.
Material gut aufrühren und zügig durch Streichen in Faserrichtung auftragen.
Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen. Bei Bedarf weiteren Anstrich vornehmen.
*Farbtöne farblos und weiß nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen wie Dachuntersichten usw. verwenden (kein, bzw. nur eingeschränker UV-Schutz).
Überstreichbar nach ca. 8 Stunden. Praxiswerte bei 20°C und 65% relative Luftfeuchtigkeit.
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Anwendung des Produktes entnehmen Sie bitte den PDF-Downloads:
Merkblätter/Gebrauchsanweisung
Technisches Merkblatt Remmers Öl-Dauerschutz-Lasur [eco]
Sicherheitsdatenblatt Remmers Öl-Dauerschutz-Lasur [eco]
Prüfzeugnis nach DIN EN 71-3 Öl-Dauerschutz-Lasur [eco]
Geprüfte Bienenverträglichkeit
Sie sind Bestandteil dieser Produktbeschreibung!
1Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.