Behälterabdichtunggegen von innen drückendes Wasser
Hinterfeuchtungsschutz für erdberührte Bauwerksabdichtung
Eigenschaften
Druckwasserdicht
Wasserdampfdiffusionsoffen
Sehr gute Haftung zum Untergrund
Verbrauch
Ca. 1,6 kg/m2pro mm Schichtdicke.
Beanspruchung
Mindest--
schichtdicke
(mm)
Auftragsmenge
Frischmörtel
(kg/m2)
Verbrauch Pulver
(kg/m2)
Reichweite
25 kg Sack
(m2)
Wasserbehälter mit
Wassertiefe bis 10 m
>=3,0
ca. 6,0
ca. 5,0
ca. 5,0
Tipps, Wissenswertes & Verarbeitungshinweise
Anforderung an den Untergrund
Tragfähig, sauber und staubfrei.
Altputze oder Anstriche mind. 80 cm über Schadensbereich entfernen.
Im Boden-/Wandanschlussbereich Estrich auf ca. 20 cm Breite entfernen. Ecken und Kanten fasen oder brechen. Kehlen ausrunden.
Rohrdurchführungen umlaufend kehlenförmig abdichten.
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS05
GHS07
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Zement
Flue dust, Portlandzement
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen sie diese..
P260 Staub nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionanlen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
Sonstige Gefahren
Chromatarm nach Richtlinie 2003/53/EG
Quarz (einschließlich Cristobalit und Tridymit) ist beim Menschen als silikoseerzeugender Stoff bekannt. Hierfür wird ein Luftgrenzwert von 0,15 mg/m3 (alveolengängige Fraktion) angegeben. Neben diesem Luftgrenzwert ist generell der allgemeine Staubgrenzwert einzuhalten. Die Wirkung von Quarzstaub (einschließlich Cristobalit, Tridymit) ist ein Langzeiteffekt und hängt maßgeblich von der Staubdosis ab, die durch die über einen längeren Zeitraum einwirkende mittlere Staubkonzentration (alveolengängige Fraktion) bestimmt wird.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den PDF-Downloads:
**UVP = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen
des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Alle Preise im Shop sind Bruttopreise nach §19 Abs. 1 UstG zzgl. der Versandkosten.
® Angegebene Firmen- und Markennamen so wie Abbildungen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer
Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.